Herzlich Willkommen im Jahr 2023!
Wir freuen uns auf eine spannende und ausgefüllte Zeit mit Ihren Kindern und mit Ihnen!
Für Ihre Fragen, Informationen, aber auch für Ihre Kritik sprechen Sie uns gern an.
Ihr Leitungsteam
Herzlich Willkommen im Jahr 2023!
Wir freuen uns auf eine spannende und ausgefüllte Zeit mit Ihren Kindern und mit Ihnen!
Für Ihre Fragen, Informationen, aber auch für Ihre Kritik sprechen Sie uns gern an.
Ihr Leitungsteam
Wir wünschen Euch, liebe Kinder einen gutgelaunten Weihnachtsmann und ganz viele tolle Stunden mit Euren Eltern und Familien zum Spielen, Lachen, Kuscheln und Freuen.
Und Ihnen, liebe Eltern, wünschen wir etwas Zeit zum Seele baumeln lassen, Kraft tanken und Innehalten.
Bis nächstes Jahr und alles Gute!
Achtung – unser Jahr startet ab Dienstag, den 03.01.2023 (angelehnt an die Schulferien Sachsen!)
Der Weihnachtsmann klopft an die Tür, wir lassen ihn herein.
Er schnauft und hat sein Säckchen voll, wird außer Puste sein.
Nun setz dich doch, Du alter Mann zeig was du für uns hast.
Die Kinderaugen leuchten hell, es ist ein Riesenspaß.
Kinder können nicht früh genug stark gemacht werden. Hier bietet sich Karate als sportlich-spielerische Kombination an. Die Kinder lernen gemeinsam ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten, testen, was lautes Rufen bewirkt und wie sie sich im Ernstfall verteidigen können. Spielerisch und doch mit einem ernsten Hintergrund erklären die Mitarbeiter*innen verschiedene Praktiken zum Selbstschutz. Natürlich ist es hier auch immer wichtig, dass die Kinder selbst erkennen, wo Gefahren lauern und wann sie die gelernen Handgriffe anwenden sollten.
Danke für diese wichtige Lerneinheit zum Schutz unserer Kinder.
Ein Besuch im Ökohaus lohnt sich für uns immer. Und was haben wir hier nicht alles lernen können.
°Wie sieht der ideale Lebensraum für welche Tierart aus?
°Wie können vom Aussterben bedrohte Tierarten überleben?
°Welche Pflanze brauchen welche Pflege?
…
Einen kleinen Einblick bekommt Ihr hier.
Danke an unsere Erzieher und die Mitarbeiter im Jugendökohaus für die gute Orga.
Elternveranstaltung
“Trotzkopf, Wüterich und Dickkopf”
“Lass mich, ich muss mich da jetzt reinsteigern”
Na, liebe Eltern, kennen Sie das auch von Ihrem Kind?
Wollen Sie gern mit anderen Eltern und Fachkräften ins Gespräch kommen?
Zusammen mit dem Verbund “fabi-Familienbildung” laden wir Sie dazu recht herzlich.
Lt. § 2 i.V.m. § 3 der Satzung der Landeshauptstadt über die Erhebung von Elternbeiträgen wurden Ihnen die aktuellen (erhöhten) Beträge für den Monat September 2022 in Rechnung gestellt (siehe Gebührenbescheid vom 13.09.2022).
Die aktuelle Satzung wurde als öffentliche Bekanntmachung im Dresdner Amtsblatt vom 30.Juni 2022 abgedruckt.
Der jeweils aktuelle Gebührenbescheid ist Bestandteil des Betreuungsvertrages des Kinderhaus Leubnitz e.V..
Für ihre Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Die Geschäftsleitung
” Lass mich, ich muss mich da jetzt reinsteigern”
Na, liebe Eltern, kennen Sie das auch von Ihrem Kind?
Wollen Sie gern mit anderen Eltern und Fachkräften ins Gespräch kommen?
Zusammen mit dem Verbund “fabi-Familienbildung” laden wir Sie recht herzlich
am Donnerstag, den 13.10.2022, 19.00 Uhr in unser Kinderhaus ein.
Wir gestalten diesen Themenabend gemeinsam mit einer Fachkraft, geben Input und bieten Ihnen eine Gesprächsrunde für Ihre Fragen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail simone.froehner@kinderhausleubnitz.de an.