Archiv für den Autor: Romy

Landheimfahrt unserer Vorschüler

Auch in diesem Jahr ging es wieder für unsere Vorschüler ins Landheim nach Sayda. Für viele Kinder war es das erste Mal allein, ohne Eltern, aber natürlich mit “IHREN” Erzieherinnen/Erzieher zu verreisen. Das Wetter meinte es Super und die Kids konnten vor Ort Wanderungen unternehmen, ihre Sportolympiade im Freien durchführen, Minigolfen, Fußballspielen und sich nach Herzenslust im Gelände bewegen. Bei einer Mondscheinwanderung am letzten Abend, durften dann die mitgebrachten Taschenlampen ausprobiert werden. Nach 2 aufregenden Tagen ging es dann wieder zurück ins Kinderhaus. Mamas und Papas warteten am Kinderhaus  auf ihre kleinen “GROßEN” und waren mindestens genauso aufgeregt wie die Kinder.

Alle zukünftigen Schulanfänger konnten dann noch ihre Zuckertüte in Empfang nehmen und gingen ein wenig müde aber glücklich mit ihren Eltern nachhause,wo es bestimmt noch viel zu erzählen gab.

 

Striezelmarkt im Kinderhaus

Endlich ist wieder Weihnachtsmarkt  im Kinderhaus!

Für Kinder und Eltern bedeutet Striezelmarkt leuchtende Augen und leckerer Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte. Es ist kalt draußen, bunte Lichter und Sterne soweit das Auge reicht. Der Weihnachtsmann sitzt und lauscht dem Chor der Erzieherinnen und Erzieher des Kinderhauses. Es duftet nach Weihnachtspunsch und Bratwurst. Im Sport/Konferenzraum konnten wunderschöne Tannenzapfenbäume gebastelt werden, Kekshäuser und Zuckerstangen. Draußen drehten die Kids Runden mit der Eisenbahn, Elektroautos und ein kleines Karussell lud die Kleinsten zum Mitfahren ein. Wer Lust hatte konnte sich am Feuer wärmen oder Knüppelkuchen über dem Feuer bruzzeln. Waffeln, Zuckerwatte, Popcorn und eine Kleinigkeit aus dem Sack vom Weihnachtsmann ließen die Kinderherzen höher schlagen. Zum Schluss luden Olaf und Leubi, der natürlich die ganz Zeit mit vor Ort war, noch zum Weihnachtstanz an der Bühne ein.

Danke für den gelungenenn Nachmittag/Abend und allen einen schönen 3. Advent!

 

Herbsteinsatz im Kindergarten

Wie jedes Jahr müssen vorm Wintereinbruch noch viele Dinge im Garten des Kinderhauses erledigt werden.

z.B Laub wegräumen, Sträucher verschneiden, Gartenhäuser aufräumen ……

Doch auch im Haus sind viele fleißige Hände gefragt. Kann man doch mal ganz in Ruhe die Tische und Stühle säubern, 3000 Bälle vom Bällebad desinfizeren, Spielzeug aussortieren und noch vieles mehr…

Dies wurde am heutigen Samstag von 8 – 12 Uhr dank vieler fleißiger Eltern, Großeltern und Mitarbeiter erledigt.

Vielen Dank an alle die mit geholfen haben!

Laterne,Laterne….

Endlich nach zwei Jahren Coronabedingter Pause konnten die Kinder vom Kinderhaus zusammen mit Leubi, dem Kinderhaus-Team, Eltern, Großeltern und Geschwistern wieder mit Lampions durch’s Wohngebiet ziehen. Begleitet vom Mädchenspielmannzug  ging es nach einer Stärkung mit  Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen mit den schönsten Lampions (auch tollen selbstgebastelten Exemplaren) durch die Straßen. Viele glückliche Gesichter und strahlende Kinderaugen konnte man bei dem gelungenen Laternenumzug entdecken.

Ein Dankeschön dem Dresdner Mädchenspielmannszug und allen Ordnern/Helfern.

Wer raschelt da im Blätterhaufen?

Es ist Herbst geworden und uns beschäftigt zur Zeit was aus den Tieren in der kalten Jahreszeit wird und was wir für die Tiere tun können, damit sie alle gut über den Winter kommen. Besonders im Herbst sind Igel auf unsere Unterstützung angewiesen, denn die Igel bereiten sich auf den Winterschlaf vor und suchen einen geeigneten Überwinterungsplatz. Nach Überlegungen im Morgenkreis  haben wir im Garten Blätter unter einem Gebüsch zusammen getragen und beobachten nun, ob evtl. ein Igel darin seinen Winterschlaf hält.

Wir haben auch erfahren was Igel fressen, wieviel Stacheln so ein Igel hat, wann und warum er sich zusammen rollt und natürlich backen wir zum Abschluss unseres Projekts noch leckere Igelkekse. Einen Zuschauer/Zuhörer hatten wir auch dabei – LEUBI!

 

 

NEPTUNFEST

NEPTUNFEST

Dieses Jahr hatte sich nach einer Coronapause wieder der Meeresgott Neptun mit seiner Freundin Arielle angekündigt. Heute nun war es soweit. Neptun stieg aus den Fluten und kam mit ein paar Überraschungen zu uns ins Kinderhaus.

Die großen und kleinen Kids  erwartete viel Spaß rund ums Wasser, eine Mutprobe und es gab  tolle Tatoos.

Kinderhits die durch den Garten schallten luden zum Tanz unter der Dusche ein.

Danke lieber Neptun und Arielle für euren Besuch!

 

Ein Dankeschön an alle Einsatzkräfte

Wir haben uns mit den größeren Kindern unserer Gruppe über den plötzlichen Chemieunfall bei Zamek unterhalten.

Warum mussten wir alle sofort und zügig den Garten verlassen?

Warum mussten wir nicht erst unser Spielzeug aufräumen?

Warum sollten wir bei dieser Wärme alle Fenster und Türen schließen?

Viele der Fragen konnten wir klären und wir haben gleich nochmal das Thema Waldbrand aufgegriffen.

Wie verhalten wir uns im Wald, was muss man beachten!

Gleichzeitig möchten wir uns mit ein paar Bildern bei allen Feuerwehrleuten und allen Einsatzkräften  bedanken!

IHR SEID UNSERE HELDEN

Tag der offenen Tür

 

Wir laden Sie herzlich zum

Tag der offenen Tür”

am 30.06.2022 von 15 .00 – 17.00 Uhr

in unser Kinderhaus ein.

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per Email an.

Telefon: 0351 4708046 oder Email: Beate.nobis@kinderhausleubnitz.de

Wir freuen uns auf Sie

Kinderfest 2020+2

Endlich nach 2- jähriger Coronabedingter Pause konnten wir heute wieder Kinderfest feiern. Unsere Vorschüler eröffneten zusammen mit unserem Maskottchen Leubi und Frau Nobis, unserer Kinderhausleiterin, nach alter Tradition unser Fest und nahmen uns mit auf eine Zeitreise durch die letzten Kinderfeste. Ob Zirkus, Theater, Piraten, musikalische Reise oder Feuerwehrfest – von jedem war ein Auftritt dabei. Die Kindereisenbahn drehte heute Vormittag schon ihre Runden für unsere Kindergruppen und jedes Kind durfte auch ohne Ticket einsteigen und mitfahren.Der  Kletterturm, Karussell, Glücksrad, Kinderschminken, Ponyreiten, Steine bemalen sind ein paar Highlights unseres heutigen Festes, aber auch wer sich gern mal in ein Polizeiauto oder Rettungswagen setzen  bzw. ganz viel Wissenswertes darüber erfahren möchte, kam voll auf seine Kosten. Die Bäckerei Heller lud alle Kids zum gemeinsamen Backen ein und beim Schmied  Friedrich konnte man eine Münze zur Erinnerung fertigen. Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt.

Bei wunderschönem Wetter war es für alle ein gelungenes Fest mit vielen tollen Highlights.

Leubi stellt sich vor

Liebe Kinder

Wir begrüßen heute zum Kindertag unser neues Maskottchen im Kinderhaus!

Ich bin LEUBI – das neue Maskottchen von unserem Kinderhaus.

Ab heute bin ich euer Freund und Begleiter im Kindergartenalltag. Jedes Kind bekommt mich als kleines Plüschtier geschenkt und kann zusammen mit mir täglich Neues erleben und entdecken.